Diese Checkliste dient als Hilfsmittel zur Vorbereitung auf die Konformität mit der Verordnung. Es handelt sich nicht um eine umfassende rechtliche Beratung und sie ersetzt nicht die individuelle rechtliche Prüfung durch qualifizierte Experten. Der Inhalt dieser Checkliste wird nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt, dennoch wird keine Haftung für etwaige Fehler, Auslassungen oder die Folgen der Anwendung übernommen.
INHALT
In dieser Phase geht es um die sorgfältige Vorbereitung, Planung und die Anforderungen des AI Acts zu analysieren.
✅ Analyse der Anforderungen des AI Acts inkl. der Risikokategorien
✅ Identifikation der betroffenen Bereiche und Systeme
✅ Erstellung eines Implementierungsplans
Eine sorgfältige Risikobewertung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine wichtige Grundlage, um Vertrauen bei Nutzern und Partnern aufzubauen. Dieser Schritt hilft Ihnen dabei, mögliche Gefahren und Schwachstellen zu erkennen, die von deinen KI-Anwendungen ausgehen können. Erstellen Sie ein Datenschutz-Folgenabschätzung und Vorabkontrolle (DSFA) gemäß Art. 35 DS-GVO.
✅ Datenschutz-Folgenabschätzung und Vorabkontrolle (DSFA)
✅ Durchführung einer Risikobewertung für KI-Systeme
✅ Dokumentation der Risikobewertungen
✅ Entwicklung von Massnahmen zur Risikominimierung